Babyballett
Ballettkurs für Mutter/Vater und Kind.
Kursziele: Förderung von Motorik, Rhythmusgefühl und Körperverständnis.
Vorschule
Rhythmische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Kursziele: Förderung von
      Koordination, Rhythmusgefühl, Bewegung und Gruppenverhalten,
      spielerisches Heranführen der Kinder an das klassische Ballett.
    
Klassisches Ballett I
Klassisches Ballett  für Kinder von 7 - 9 Jahren. Unterrichtsmethode nach Royal Academy.
      Aufnahmevoraussetzung:  Gutes Rhythmusgefühl, vorhergehende Teilnahme an Vorschulkurs erwünscht
Kursziel: Stufe 1 der 4 - stufigen Basisausbildung.
Klassisches Ballett II
Klassisches Ballett  für Kinder von 10 - 12 Jahren. Unterrichtsmethode nach Royal Academy
      Aufnahmevoraussetzung:  Basiskenntnisse aus Klassisch I
Kursziel: Stufe 2 der 4 - stufigen Basisausbildung.
Klassisches Ballett III
Klassisches Ballett  für Jugendliche von 13 - 15 Jahren. Unterrichtsmethode nach Royal Academy
    Aufnahmevoraussetzung:  Basiskenntnisse aus Klassisch II 
Kursziel: Stufe 3 der 4 - stufigen Basisausbildung.
Klassisches Ballett IV
Klassisches Ballett  für Jugendliche ab 16 Jahren. Unterrichtsmethode nach Royal Academy
      Aufnahmevoraussetzung:  Basiskenntnisse aus Klassisch III
Kursziel: Stufe 4 der 4 - stufigen Basisausbildung.
Förderkurs
Begabtenförderung
Kursziel: Förderung durch zusätzliches, intensives Training für besonders talentierte Kinder, die eine professionelle Tanzausbildung anstreben.
Training nach Absprache.
Klassische Variationen/au milieu
Training für fortgeschrittene Schüler.
Kursziele:  Einstudieren und Tanzen von verschiedenen klassischen Ballettstücken
      (z.B.  Schwanensee, Dornröschen, Nußknacker u.a.)
Teilnahme nach Absprache.

